| |
»5ᵐᵉ exposition de peinture
faite par un groupe d'artistes indépendants«
1880
Fünfte Ausstellung 1880 in Paris
1. - 30. April 1880
Paris, Rue des Pyramides 10
232 Werke im Katalog (3 außer Katalog) - 19 Künstler
|
|
| |
Die fünfte Ausstellung war keine umfassende Darstellung der Impressionisten. Der Begriff Impressionismus kam ja auch in dem Titel der Ausstellung auf Betreiben von Edgar Degas weiterhin nicht vor. Sie nannte sich: "Ausstellung unabhängiger Maler". Von den ursprünglichen impressionistisch Malenden waren nur Pissarro, Caillebotte, Berthe Morisot (nach der Pause wegen der Geburt ihres Kindes wieder dabei) sowie Degas und Guillaumin geblieben. Mary Cassatt (die sich selbst nicht als impressionistische Malerin sah) und Paul Gauguin nahmen nun zum zweiten Mal an der Präsentation teil. Alle anderen Teilnehmer kann man nur zum Umkreis der Impressionisten zählen. Monet, Cézanne, Renoir und Sisley nahmen nicht an der Ausstellung von 1880 teil, weil sie andere Wege gehen wollten.
Man hatte für den Monat April im Jahr 1880 Räume in der Rue des Pyramides gefunden. Die 19 Künstler brachten über 200 Werken zusammen. Es nahmen laut Katalog teil: Marie Bracquemond und Félix Bracquemond, Gustave Caillebotte, Mary Cassatt, Edgar Degas, Jean-Louis Forain, Paul Gauguin, Armand Guillaumin, Albert Lebourg, Jean-Baptiste Léopold Levert, Berthe Morisot, Camille Pissarro, Jean-François Raffaëlli, Jean-Marius Raffaëlli, Henri Rouart, Charles Tillot, Eugène-Vincent Vidal, Victor Vignon, Frederico Zandomeneghi.
|
|
| |

Auf dem Plakat wurden die Damen nicht erwähnt.

Katalog (Innenseite) der fünften Ausstellung

Einladungskarte zur fünften Ausstelllung - interessant, dass die teilnehmenden Malerinnen Marie Bracquemond, Mary Cassatt und Berthe Morisot, wie auf dem Plakat, nicht genannt werden.
Beispiele aus der fünften Ausstellung 1880 der Impressionisten
Die im Katalog von 1880 angegebenen Nummern werden im Folgenden dem Bildtitel vorangestellt.
Die Bildtitel entsprechen denjenigen im Katalog von 1880. (Heute lauten die Titel teilweise anders)
In den Provenienzangaben werden diejenigen Quellen der Forschung aufgelistet,
die einen sicheren Nachweis für das jeweilige Werk in der Ausstellung angeben.
> • = Die Quellen zur Ausstllung ergeben eine Wahrscheinlichkeit des Bildes in der Ausstellung.
> Moffett = Charles S. Moffett: The New Painting, 1974
Katalog mit Angaben ausgestellter Werke 1880
> Berson = Ruth Berson: The New Painting, 1996 (Band 2)
Vorstellung nachgewiesen ausgestellter Werke 1880
> Museum = Angaben in der Sammlung des Museums zur Ausstellungshistorie des Werkes
> Catalogue Raisonné = Werksverzeichnis des Künstlers mit Ausstellungsangaben
> Zeitungsberichte 1880 = Ruth Berson: The New Painting, 1996 (Band 1):
Zuordenbare Berichte in (meist) Pariser Zeitungen 1880 zur Ausstellung
Marie Bracquemond

Marie Bracquemond - Foto von ca. 1884/86 (Fotograf unbekannt) |
|
| |
Sie gehörte zu den drei Frauen in der Ausstellung. Auf dem Plakat und der Anzeige zur Ausstellung wurden übrigens alle drei Frauen (wie meist damals üblich) nicht genannt.
Es kam nie zur Entfaltung ihres Talents, da ihr Ehegatte Felix eifersüchtig auf ihren Erfolg war. Nach dem Jahr 1890 hat sie die Malerei völlig aufgegeben. Sie hat nur an drei Ausstellungen teilgenommen: 1879, 1880 und an der letzten 1886.
|
|
| |
3 Bilder im Katalog

Nr. 1 - Portrait.
1880 - 180 x 105 cm - Öl auf Leinwand
Musée des Beaux-Arts de Cambrai >
Provenienz: Moffett/Berson/Zeitungsartikel 1880

( Nr. 2 - L'Hirondelle )
Entwurf - ausgestelltes Original verschollen
1880 - 23 x 30 cm - Öl auf Leinwand
Privatsammlung
Provenienz: Berson/Zeitungsartikel 1880

Nr. 3 - Étude d'après nature.
ca. 1880 - 42 x 55 cm - Öl auf Leinwand
Privatsammlung
• Provenienz: Moffett/Auktion Articurial France

(außer Katalog) hc. - Sur la terrasse à Sevre
ca. 1880 - 88 x 115 cm - Öl auf Leinwand
Petit Palais Geneve
• Provenienz: Moffett
Gustave Caillebotte
11 Bilder im Katalog

Nr. 6 - Dans un café.
1880 - 155 x 115 cm - Öl auf Leinwand
Musée de Beaux-Arts de Rouen >
Provenienz: Moffett/Berson/Museum/Caillebotte Catalogue Raisonné Wildenstein Nr. 142/Zeitungsartikel 1880

Nr. 7 - Portrait de M. J. R.
1879 - 100 x 81 cm - Öl auf Leinwand
Privatsammlung
Provenienz: Moffett/Berson/Caillebotte Catalogue Raisonné Wildenstein Nr. 129/Zeitungsartikel 1880

Nr. 8 - Portrait de M. G. C.
1879/80 - 90 x 115 cm - Öl auf Leinwand
Privatsammlung
Provenienz: Berson/Caillebotte Catalogue Raisonné Wildenstein Nr. 111/Zeitungsartikel 1880

Nr. 9 - Intérieur.
1880 - 116 x 89 cm - Öl auf Leinwand
Privatsammlung
Provenienz: Berson/Caillebotte Catalogue Raisonné Wildenstein Nr. 140/Zeitungsartikel 1880

Nr. 10 - Intérieur.
1880 - 65 x 81 cm - Öl auf Leinwand
Privatsammlung
Provenienz: Moffett/Berson/Caillebotte Catalogue Raisonné Wildenstein Nr. 139/Zeitungsartikel 1880

Nr. 11 - Nature morte.
1879 - 50 x 60 cm - Öl auf Leinwand
Privatsammlung
Provenienz: Moffett/Berson/Caillebotte Catalogue Raisonné Wildenstein Nr. 133/Zeitungsartikel 1880

Nr. 12 - Vue prise à travers un balcon.
1880 - 65 x 55 cm - Öl auf Leinwand
Van Gogh Museum, Amsterdam >
Provenienz: Moffett/Museum/Caillebotte Catalogue Raisonné Wildenstein Nr. 147/Zeitungsartikel 1880

Nr. 13 - Vue de Paris, soleil.
1880 - 105 x 70 cm - Öl auf Leinwand
Privatbesitz
Provenienz: Moffett/Caillebotte Catalogue Raisonné Wildenstein Nr. 105/Zeitungsartikel 1880

Nr. 14 - Portrait de M. C. D.
1877 - 73 x 60 cm - Pastell auf Papier
Musée d'Orsay, Paris >
Provenienz: Moffett/Berson/Museum/Caillebotte Catalogue Raisonné Wildenstein Nr. 70/Zeitungsartikel 1880

Nr. 15 - Tête d’enfant.
1877 - 73 x 60 cm - Pastell auf Papier
Musée d'Orsay, Paris >
Provenienz: Moffett/Berson/Caillebotte Catalogue Raisonné Wildenstein Nr. 69/Zeitungsartikel 1880
|
|
| |
Mary Cassatt
16 Bilder im Katalog

Nr. 17 - Portrait de Mme J.
1879/80 - 80 x 65 cm - Öl auf Leinwand
Baltimore Museum of Art >
Provenienz: Moffett/Berson/Zeitungsartikel 1880

Nr 20 - Sur le balcon.
1878/79 - 90 x 65 cm - Öl auf Leinwand
Art Institute Chicago >
Provenienz: Moffett/Berson/Museum/Zeitungsartikel 1880

Nr 21 - Le thé.
1880 - 65 x 92 cm - Öl auf Leinwand
Museum of Fine Arts, Boston >
Provenienz: Moffett/Berson/Museum/Zeitungsartikel 1880

Nr. 22 - Au théâtre.
1880 - 55 x 46 cm - Pastell auf Papier
The Nelson-Atkins Museum of Art, Kansas City >
Provenienz: Moffett/Berson/Zeitungsartikel 1880

Nr. 23 - Portrait de Mme C.
1880 - 100 × 66 cm - Öl auf Leinwand
Los Angeles County Museum of Art >
Provenienz: Moffett/Museum

Nr. 25 - Femme au théâtre. (Eau-forte, Premier état, dernier état.)
ca. 1880 - 19,6 x 17,8 cm - Weichgrundätzung und Aquatinta
Provenienz: Moffett/Berson

Nr. 26 - Femme lisant. Eau-forte.
ca. 1880 - 18 x 11,1 cm - Weichgrundätzung und Aquatinta auf Papier
Provenienz: Moffett/Berson

Nr. 27 - Portrait d’enfant.. Eau-forte. Premier et second état.
ca. 1880 - 21,9 x 14,2 cm - Weichgrundätzung und Aquatinta auf Papier
Provenienz: Moffett/Berson

Nr. 28 - Enfant en chapeau. Eau-forte.
ca. 1880 - 21,5 x 18,7 cm - Weichgrundätzung auf Papier
• Provenienz: Moffett/Berson

Nr. 29 - Au coin du feu. Eau-forte.
ca. 1880 - 20,5 x 16,4 cm - Weichgrundätzung und Aquatinta auf Papier
• Provenienz: Moffett/Berson

Nr. 31 - Le Soir. Eau-forte.
ca. 1880 - 19,7 x 22 cm - Weichgrundätzung auf Papier
Provenienz: Moffett/Berson
|
|
| |
Edgar Degas
12 Bilder im Katalog

Nr 33 - Petites filles Spartiates provoquant des garçons (1860).
ca. 1860 - 110 x 155 cm - Öl auf Leinwand
The National Gallery, London >
• Provenienz: Moffett/Berson/Museum/Catalogue Raisonné Edgar Degas
- im Katalog aber nicht ausgestellt -
Nr 34 - Petitie Danseuse de quatorze ans (statuette en cire).
Laut Moffet/Berson u.a.: im Katalog aufgeführt aber nicht ausgestellt (erst in der folgenden Ausstellung 1881)

Nr. 35 - Portraits à la Bourse.
1878/79 - 100 x 81 cm - Öl auf Leinwand
Musée d’Orsay, Paris >
Auch in der 4. Ausstellung 1879 gezeigt
Provenienz: Moffett/Berson/Museum/Catalogue Raisonné Edgar Degas

Nr. 38 - Étude de loge au theatre. Pastel.
1880 - 66 x 53 cm - Pastell auf Papier
Privatsammlung
Provenienz: Moffett/Berson/Christie's/Catalogue Raisonné Edgar Degas/Zeitungsartikel 1880

Nr. 39 - Toilette. Pastel.
1880 - 65 x 50 cm - Pastell auf Papier
Privatsammlung
Provenienz: Berson/Zeitungsartikel 1880

Nr. 40 - Examen de danse. Pastel.
1880 - 61 x 46 cm - Pastell und Holzkohle auf Papier
Denver Art Museum >
Provenienz: Moffett/Berson/Catalogue Raisonné Edgar Degas/Zeitungsartikel 1880

Nr. 41 - Danseuses.
1879 - 46 x 66 cm - Pastell und Guache auf Papier
Shelburne Museum >
Provenienz: Moffett/Berson/Catalogue Raisonné Edgar Degas/Zeitungsartikel 1880

Nr. 44 - Eaux-fortes. Essais et états de planches.
ca. 1880 - 26,9 x 23,6 cm - Kaltnadel, Radierung und Aquatinta
Provenienz: Moffett/Berson

(außer Katalog) hc. - La leçon de danse
ca. 1879 - 38 x 88 cm - Öl auf Leinwand
National Gallery of Art, Washington DC >
Provenienz: Moffett/Berson/Museum/•Catalogue Raisonné Edgar Degas/Zeitungsartikel 1880

(außer Katalog) hc. - Portrait du pauvre Duranty
1879 - 100 x 100 cm - Tempera, Pastell und Kohle auf Leinen
The Burell Collection, Glasgow >
In Memoriam an Edmond Duranty, der kurz nach der Eröffnung der Ausstellung starb
Provenienz: Moffett/Berson/Museum/Catalogue Raisonné Edgar Degas
|
|
| |
Paul Gauguin
8 Bilder im Katalog

Nr. 55 - Les Pommiers de l'Hermitage (Seine-et-Oise).
1878 - 88 x 115 cm - Öl auf Leinwand
Privatsammlung
Provenienz: Moffett/Berson/Gauguin - Catalogue Raisonné Wildenstein Nr. 31

Nr. 56 - Les Maraîchers de Vaugirard.
1879 - 66 x 100 cm - Öl auf Leinwand
Smith College Museum of Art, Northampton >
Provenienz: Moffett/Berson/Museum/Gauguin - Catalogue Raisonné Wildenstein Nr. 36

Nr. 57 - Effet de Neige.
1879 - 60 x 81 cm - Öl auf Leinwand
Szepmüveszeti Muzeum, Budapest >
Provenienz: Moffett/Berson/Gauguin - Catalogue Raisonné Wildenstein Nr. 37/Zeitungsartikel 1880

Nr. 58 - Nature morte.
1880 - 54 x 65 cm - Öl auf Leinwand
Art Institute Chicago >
Provenienz: Moffett/Berson/Zeitungsartikel 1880

Nr. 59 - La sente du père Dupin. (Seine-et-Oise.)
1879 - 31 x 47 cm - Öl auf Leinwand
Privatbesitz
Provenienz: Moffett/Berson/Sotheby's/Gauguin - Catalogue Raisonné Wildenstein Nr. 35/Zeitungsartikel 1880

Nr. 60 - Etude.
1879 - 42 x 49 cm - Öl auf Leinwand
Ny Carlsberg Glyptotek, Kopenhagen >
Provenienz: Moffett/Berson/Gauguin - Catalogue Raisonné Wildenstein Nr. 37

Nr. 61 - Ferme Pontoise.
1879 - 15,5 x 25 cm - Öl auf Leinwand
Privatsammlung
Provenienz: Moffett/Berson/Gauguin - Catalogue Raisonné Wildenstein Nr. 34

Nr. 62 - Buste marbre.
1877 - 34 x 18,5 x 26,5 cm - Weißer Marmor
Er wurde wahrscheinlich von einem professionellen Bildhauer, Jules-Ernest Bouillot, unterstützt.
The Courtauld Gallery, London >
Provenienz: Moffett/Berson/Zeitungsartikel 1880
|
|
| |
Armand Guillaumin
22 Bilder im Katalog

Nr. 66 - Port d'Austerlitz, effet du neige.
ca. 1870/80 - 65 x 81 cm - Öl auf Leinwand
Musée d'Orsay, Paris >
Provenienz: Moffett/Berson /Museum/Zeitungsartikel 1880

Nr. 67 - Quai de la Gare, effet de neige.
1873 - 51 x 61 cm - Öl auf Leinwand
Musée d'Orsay, Paris >
Provenienz: Moffett/Berson/Museum/Zeitungsartikel 1880

Nr. 72 - Portrait de M. G.
1878 - 60 x 50 cm - Öl auf Leinwand
Museum Van Gogh, Amsterdam >
Provenienz: Berson/Museum/Zeitungsartikel 1880

Nr. 76 - Collégien.
ca. 1879 - 54 x 45 cm - Öl auf Leinwand
Detroit Institute of Art >
Provenienz: Berson

Nr. 82 - M. Martinez. Pastel.
ca 1880 - 45 x 35 cm - Pastell auf Papier
Privatbesitz
Provenienz: Moffett/Berson/Zeitungsartikel 1880

Nr. 83 - Mᵐᵉ M., pastel.
1880 - 43 x 35,5 cm - Pastell auf Papier
Privatsammlung
Provenienz: Moffett/Berso/Zeitungsartikel 1880
|
|
| |
Berthe Morisot
15 Bilder im Katalog

Nr. 113 - Été.
1878 - 76 x 61 cm - Öl auf Leinwand
Musée Fabre, Montpellier >
Provenienz: Moffett/Berson/Museum/Morisot - Catalogue Raisonné Wildenstein Nr. 79/Zeitungsartikel 1880

Nr. 114 - Hiver.
1880 - 75 x 62 cm - Öl auf Leinwand
Dallas Museum of Art, Dallas >
Provenienz: Moffett/Berson/Museum/Morisot - Catalogue Raisonné Wildenstein Nr. 86/Zeitungsartikel 1880

Nr. 115 - Femme à sa toilette.
ca. 1875 - 60 x 80 cm - Öl auf Leinwand
Art Institute of Chicago >
Provenienz: Moffett/Berson/Museum/Zeitungsartikel 1880

Nr. 116 - Le lac du bois de Boulogne.
1879 - 46 x 75 cm - Öl auf Leinwand
The National Gallery, London >
Provenienz: Moffett/Berson/Museum/Morisot - Catalogue Raisonné Wildenstein Nr. 79/Zeitungsartikel 1880

Nr. 118 - L’avenue du Bois, effet de neige.
ca. 1880 - 33 x 41 cm - Öl auf Leinwand
Privatsammlung
Provenienz: Moffett/Berson/Morisot - Catalogue Raisonné Wildenstein Nr. 85/Zeitungsartikel 1880

Nr. 119 - Au jardin.
1880 - 61 x 75 cm - Öl auf Leinwand
Nationalmuseum, Stockholm >
Provenienz: Moffett/Berson/Zeitungsartikel 1880

Nr. 120 - Portrait.
1879 - 72 x 54 cm - Öl auf Leinwand
Musée d'Orsay, Paris >
Provenienz: Moffett/Berson/Museum/Morisot - Catalogue Raisonné Wildenstein Nr. 81/Zeitungsartikel 1880
|
|
| |
Camille Pissarro
16 Bilder im Katalog

Nr. 128 - Le scieur de bois.
1879 - 89 x 116 cm - Öl auf Leinwand
Privatsammlung
Provenienz: • Moffet/Berson/Catalogue Raisonné Wildenstein: Pissarro Vol II Nr 609/Zeitungsartikel 1880

Nr. 130 - Récolte des petits pois.
1880 - 81 x 65 cm - Öl auf Leinwand
Museum Langmatt, Baden, Schweiz
Provenienz: Moffett/Berson/Catalogue Raisonné Wildenstein: Pissarro Vol II Nr 627/Zeitungsartikel 1880

Nr. 131 - Automne, chemin sous bois.
1876 - 81 x 65 cm - Öl auf Leinwand
Privatsammlung
Provenienz: Catalogue Raisonné Wildenstein: Pissarro Vol II Nr 575/Zeitungsartikel 1880

Nr. 133 - Récureuse de casserole.
1879 - 73 x 60 cm - Öl auf Leinwand
Privatsammlung
Provenienz: Moffett/Berson/Christie's/Catalogue Raisonné Wildenstein: Pissarro Vol II Nr 590/Zeitungsartikel 1880

Nr. 136 - Gardeuse d’oies (Mayenne.) Peinture sur ciment.
1880 - 56 x 46 cm - Öl auf Gips
National Gallery, London >
Provenienz: Moffett/Berson/Museum/Catalogue Raisonné Wildenstein: Pissarro Vol II Nr 628/Zeitungsartikel 1880

Nr. 138 - Eventail.
ca. 1880 - 29,5 x 57 cm - Gouache und Aquarell auf Seide
Privatsammlung
Provenienz: Berson/Zeitungsartikel 1880
Eaux-fortes:


Nr. 139 - Un cadré: Quatre états du paysage faisant partie
de le première livraison de la publication « le Jour et la Nuit. »
1879 - 21,8 x 26,8 cm - Aquatinta und Kaltnadel auf japanischem Elfenbeinpapier
(• 6 Zustandsdrucke, welche 4 gezeigt wurden nicht bekannt)
Provenienz: Moffett/Berson/Zeitungsartikel 1880

Nr. 140a - Un cadre: Trois états de la foire de la Saint-Martin.
1879 - 11,9 x 16 cm -
Radierung
Provenienz: Berson/Zeitungsartikel 1880

Nr. 140b - Un état, pointe sèche. Marchande de marrons.
ca. 1878/80 - 20,8 x 16,4 cm - Radierung
Provenienz: Moffett/Berson/Zeitungsartikel 1880

Nr. 141a - Un cadre: Un état, paysage, route et côteaux près Laroche-Guyon.
1880 - 16,8 x 24,7 cm - Kaltnadel-Radierung
Provenienz: Moffet/Berson/Zeitungsartikel 1880

Nr. 141b - Un état. effet de pluie.
1879 - 15,9 x 21,3 cm - Radierung
Provenienz: Moffet/Berson/Zeitungsartikel 1880

Nr. 141c - Un état, vache et figure.
ca. 1879/80
- 11,2 x 11,7 cm - Radierung
Provenienz: Moffett/Berson/Zeitungsartikel 1880

Nr. 141d - Un état, point sèche, côteaux de l'Hermitage, Pontoise.
1880 - 11 x 12,3 cm - Ätzradierung
Provenienz: Moffett/Berson/Zeitungsartikel 1880

Nr. 142a - Un cadre: Trois états, paysage, masure.
1879 - 16,7 x 17,2 cm - Radierung und Aquatinta
(• 7 Zustandsdrucke, welche gezeigt wurden nicht bekannt)
Provenienz: Moffett/Berson/Zeitungsartikel 1880

Nr. 142b - Deux états, paysage, arbres et coteaux.
1879 - 16,3 x 21,2 cm - Radierung und Aquatinta
Provenienz: Moffett/Berson/Zeitungsartikel 1880

Nr. 143 - Un cadre: Un état, petit Bois à l'Hermitage, Pontoise.
1879 - 11,7 x 39,7 cm - Radierung und Aquatinta
Provenienz: Moffett/Berson/Zeitungsartikel 1880
|
|
| |
Einige weitere Aussteller:

Felix Bracquemond - Nr. 4 - Portrait de M. Ed. de Goncourt.
1880 - 55 x 38 cm - Holzkohle auf Leinwand
Musée d'Orsay, Paris >
Provenienz: Moffett/Berson/Zeitungsartikel 1880

Jean-Lous Forain - Nr. 47 - Dessin.
1878 - 24.8 × 32.7 cm - Aquarell und Gouache auf Papier
Dixon Gallery and Gardens, Memphis >
Provenienz: Berson/Zeitungsartikel 1880

Jean-François Raffaëlli - Nr. 148 - Salon d’attente d’un dentiste.
1878 - 13,5 x 22 cm - Öl auf Holz
Central Museum Utrecht >
Provenienz: Berson/Zeitungsartikel 1880

Jean-Francois Raffaëlli - Nr. 150 - Maire et Conseiller municipal.
1880 - 54 x 73 cm - Öl auf Leinwand
Privatbesitz
Provenienz: Moffett/Berson/Zeitungsartikel 1880

Jean-Francois Raffaëlli - Nr. 163 - Type de chiffonnier
1879 - 21 x 8,9 cm - Öl auf Holz
Musée de Reims >
Provenienz: Berson/Zeitungsartikel 1880

Jean-Francois Raffaëlli - Nr. 166 (a) - Quatre Eaux-Fortes pour le livre (Croquis naturalisme de J.K. Huysmans.
( a) Le Marchand de Marons.
ca. 1880 - 14,9 x 9,7 cm - Radierung
Provenienz: Moffett/Berson

Jean-Francois Raffaëlli - Nr. 166 (c) - Quatre Eaux-Fortes pour le livre (Croquis naturalisme de J.K. Huysmans.
( c) La Bièvre.
ca. 1880 - 14,1 x 9,7 cm - Radierung
Provenienz: Moffett/Berson

Jean-Francois Raffaëlli - Nr. 167 - Etats successifs d'une eau forte de mon (Chifffonnièr éreinté.)
ca. 1880 - 34 x 24 cm - Radierung, Kaltnadel und Aquatinta
Provenienz: Moffett/Berson

Stanislas-Henri Rouart - Nr. 182 - Melun.
1880 - 46 x 65 cm - Öl auf Leinwand
Musée d'Orsay, Paris >
Provenienz: Moffett/Berson/Museum/Zeitungsartikel 1880

Frederico Zandomeneghi - Nr. 225 - Mère et fille.
1879 - 62 x 52 cm - Öl auf Leinwand
Privatbesitz
Provenienz: Moffett/Berson/Zeitungsartikel 1880
|
|
| |
Der Besuch fiel spärlicher aus als in den vorhergehenden Ausstellungen. Das Außergewöhnliche, die damals so empfundene andere Art der Malerei, hatte seinen Reiz des Widerspruchs etwas verloren. Die nötige Anerkennung war jedoch noch wenig zu spüren.
Es kam hinzu, dass die Impressionisten, die für diese Ausstellung abgesagt hatten, sich anderweitig präsentierten. Im offiziellen Salon des Jahres waren Manet und Renoir vertreten, Sisley war allerdings wieder abgelehnt worden und strebte einem finanziellen Tiefpunkt in seinem Leben zu.
Cézanne hatte sich zuvor schon in die Provence zurückgezogen und war auch mit familiären und finanziellen Schwierigkeiten konfrontiert.
Als man Monet fragte, der auch ein Bild im Salon ausstellen konnte, aber auch im Sommer eine Einzelausstellung in der Galerie der "La Vie Moderne" (Zeitschrift, Boulevard des Italiens, Paris) ausrichtete (ein paar Monate nach Manet am gleichen Ort), beantwortete er die Frage eines Reporters, ob er denn kein Impressionist mehr sei, folgendermaßen: "Natürlich; ich bin immer noch Impressionist und werde es bleiben, aber ich sehe meine männlichen und weiblichen Kollegen nur noch selten. Die kleine Gemeinde ist jetzt eine banale Schule geworden, die ihre Türen dem nächstbesten Farbkleckser öffnet..." (E. Tabourneux: Claude Monet, La Vie Moderne, 12. Juni 1880) Dabei meinte er diejenigen, die Degas als seine Freunde mit in die Ausstellungen brachte, wie Raffaëlli oder Zandomeneghi.
Ein wenig tragisch ist dieses auseinander Driften der Impressionisten. In ihren eigenen Gruppenausstellungen waren sie nicht mehr die Führenden und die Bestimmenden.
Man sah sich in der Gruppe nur noch sehr selten, diskutierte nicht mehr über den richtigen Weg. Die Differenzen, persönlich wie in der Sache, wurden zu groß.
Odilon Redon, der später an der letzten, achten Gruppenausstellung teilnehmen wird, schrieb zur 5. Ausstellung: (Impressionismus) "ist eine sehr berechtigte Malweise, wenn er sich mit der Darstellung vor allem von äußerlichen Gegenständen unter freiem Himmel befasst. Doch glaube ich nicht, dass das, was im Hirn eines Menschen vorgeht, der nachdenkt und auf seine inneren Stimmen lauscht... viel gewinnen kann von einer Tendenz, die allein das Äußerliche beobachtet. ...Alles in allem erarbeiten diese verdienstvollen Maler ein nicht besonders ergiebiges Gebiet der Kunst. Der Mensch ist ein denkendes Wesen! Welche Rolle auch immer das Licht spielt, er kann es nicht ausschalten. Im Gegenteil, die Zukunft gehört der subjektiven Welt!" (Odilon Redon: Réflexions sur une exposition des impressionistes - 10. April 1880)
Die Sicht auf die Kunst hatte bei aller Rückwärtsgewandtheit im offiziellen Salon sich bei den Avantgardisten schon über die Impressionisten hinaus weiter entwickelt.
|
|
| |

|
|
| |
|
|